
Arbeiten Sie mit uns zusammen
Cerakey ist die weltweit erste Marke für keramische Tastenkappen. Wir widmen uns der Verbreitung chinesischer Kunstkultur und der Erforschung vielfältiger Tastenkappendesigns, um ein einzigartiges Tipperlebnis zu schaffen, das kein anderes Material bieten kann.
Wir laden leidenschaftliche Designer mit innovativen Ideen herzlich ein, ihr Talent einzubringen und unseren Produkten noch mehr Einzigartigkeit zu verleihen. Wird Ihr Design für die Produktion ausgewählt, erhalten Sie 5 % Provision auf den tatsächlichen Verkauf dieses Produkts.
Um Ihre Kreativität zu fördern, haben wir ein sofort nutzbares Tastenkappen-Layout vorbereitet – laden Sie es hier herunter und beginnen Sie sofort mit dem Design.

Arbeiten Sie mit uns zusammen
Cerakey ist die weltweit erste Marke für keramische Tastenkappen. Wir widmen uns der Verbreitung chinesischer Kunstkultur und der Erforschung vielfältiger Tastenkappendesigns, um ein einzigartiges Tipperlebnis zu schaffen, das kein anderes Material bieten kann.
Wir laden leidenschaftliche Designer mit innovativen Ideen herzlich ein, ihr Talent einzubringen und unseren Produkten noch mehr Einzigartigkeit zu verleihen. Wird Ihr Design für die Produktion ausgewählt, erhalten Sie 5 % Provision auf den tatsächlichen Verkauf dieses Produkts.
Um Ihre Kreativität zu fördern, haben wir ein sofort nutzbares Tastenkappen-Layout vorbereitet – laden Sie es hier herunter und beginnen Sie sofort mit dem Design.

Wenn klassische keramische Kunst auf moderne Technologie trifft. Inspiriert von der Fließfähigkeit des Wassers und der Eleganz des Jades, verbindet der Designer keramische Anmut mit fortschrittlicher Technologie und erschafft eine innovative, glatte Handballenauflage. Das ergonomische Druckzonensystem sorgt für Komfort bei langen Tipp-Sessions und vereint Ästhetik mit Funktionalität.

Dieses co-gebrandete Mauspad aus Glas ist das Ergebnis unserer Partnerschaft mit dem renommierten chinesischen Illustrator San Yan, der für seine detailreichen Werke inspiriert von der klassischen chinesischen Mythologie bekannt ist. San Yans unverwechselbarer Stil erweckt die Geschichten aus dem "Buch der Berge und Meere" lebendig zum Leben.

Der Drache, ein Symbol der chinesischen Sternbilder und Wächter taoistischer Tempel, steht für Wohlstand und Wachstum. Unsere keramischen Tastenkappen mit drachenthematischen Mustern bieten ein dynamisches und künstlerisches Tipperlebnis, das den Geist dieses alten Symbols widerspiegelt.
Wenn klassische keramische Kunst auf moderne Technologie trifft. Inspiriert von der Fließfähigkeit des Wassers und der Eleganz des Jades, verbindet der Designer keramische Anmut mit fortschrittlicher Technologie und erschafft eine innovative, glatte Handballenauflage. Das ergonomische Druckzonensystem sorgt für Komfort bei langen Tipp-Sessions und vereint Ästhetik mit Funktionalität.
Dieses co-gebrandete Mauspad aus Glas ist das Ergebnis unserer Partnerschaft mit dem renommierten chinesischen Illustrator San Yan, der für seine detailreichen Werke inspiriert von der klassischen chinesischen Mythologie bekannt ist. San Yans unverwechselbarer Stil erweckt die Geschichten aus dem "Buch der Berge und Meere" lebendig zum Leben.
Der Drache, ein Symbol der chinesischen Sternbilder und Wächter taoistischer Tempel, steht für Wohlstand und Wachstum. Unsere keramischen Tastenkappen mit drachenthematischen Mustern bieten ein dynamisches und künstlerisches Tipperlebnis, das den Geist dieses alten Symbols widerspiegelt.





Visuelle Tastenkappen-Designs

Inspiriert von Cao Xueqins Leitfaden zur Drachenherstellung interpretiert dieses kulturelle Design klassische chinesische Motive durch zeitgenössische Keramikkunst neu. Zeitlose Konzepte wie „Harmonie von Flügel zu Flügel“, „Ewige Glückseligkeit und Langlebigkeit“ und „Überfluss an Gold und Jade“ werden in modernen keramischen Formen neu gedacht – eine Brücke zwischen Tradition und Innovation. Die Kollektion feiert das kulturelle Erbe Chinas und vereint es mit zeitgenössischer Ästhetik.

Inspiriert von Bodhidharma, dem Begründer des Zen-Buddhismus, verbindet dieses Design legendäre Motive wie „Neun Jahre Wandbetrachtung“, „Auf einem Schilfrohr über den Jangtse“ und „Die Reise der einen Sandale in den Westen“. Zen-Philosophie und Keramikkultur verschmelzen – jeder Tastenanschlag wird zur meditativen Reflexion, zu einem stillen Dialog mit dem eigenen Inneren.

Inspiriert von der legendären Prinzessin Eisenfächer aus dem Reise nach Westen, steht ihr ikonischer Palmenblattfächer im Zentrum der Gestaltung. Die mythische Kraft dieses Artefakts wird auf keramische Tastenkappen übertragen – jeder Tastenanschlag entfacht göttliche Winde, die Rücktaste lässt Sturmwolken weichen und Flammen verlöschen – ein digitales Epos auf der Tastatur.

Diese Tastenkappen sind inspiriert vom traditionellen Mahjong-Spiel und verschmelzen östliche Weisheit mit moderner Technologie. Jede Kappe ist wie ein Miniatur-Spielstein, mit Seele und Keramikglasur gefertigt. Die Form erinnert an ein Mahjong-Brett – bei jedem Tastenanschlag spürt man das Spiel uralter Generationen.

Dieses Tastenkappen-Set kombiniert kräftige Farben wie Pink, Gelb, Blau und Grün – wie eine aufgeschüttete Bonbondose. Emojis, Regenbogenstreifen und Pfotenabdrücke verwandeln jede Kappe in einen kleinen Spielplatz. Das Design versprüht kindlichen Zauber – als hätte man eine Kiste Bauklötze auf der Tastatur ausgeschüttet. Jede Taste ruft: „Spielzeit endet nie!“
Inspiriert von Cao Xueqins Leitfaden zur Drachenherstellung interpretiert dieses kulturelle Design klassische chinesische Motive durch zeitgenössische Keramikkunst neu. Zeitlose Konzepte wie „Harmonie von Flügel zu Flügel“, „Ewige Glückseligkeit und Langlebigkeit“ und „Überfluss an Gold und Jade“ werden in modernen keramischen Formen neu gedacht – eine Brücke zwischen Tradition und Innovation. Die Kollektion feiert das kulturelle Erbe Chinas und vereint es mit zeitgenössischer Ästhetik.
Inspiriert von Bodhidharma, dem Begründer des Zen-Buddhismus, verbindet dieses Design legendäre Motive wie „Neun Jahre Wandbetrachtung“, „Auf einem Schilfrohr über den Jangtse“ und „Die Reise der einen Sandale in den Westen“. Zen-Philosophie und Keramikkultur verschmelzen – jeder Tastenanschlag wird zur meditativen Reflexion, zu einem stillen Dialog mit dem eigenen Inneren.
Inspiriert von der legendären Prinzessin Eisenfächer aus dem Reise nach Westen, steht ihr ikonischer Palmenblattfächer im Zentrum der Gestaltung. Die mythische Kraft dieses Artefakts wird auf keramische Tastenkappen übertragen – jeder Tastenanschlag entfacht göttliche Winde, die Rücktaste lässt Sturmwolken weichen und Flammen verlöschen – ein digitales Epos auf der Tastatur.
Diese Tastenkappen sind inspiriert vom traditionellen Mahjong-Spiel und verschmelzen östliche Weisheit mit moderner Technologie. Jede Kappe ist wie ein Miniatur-Spielstein, mit Seele und Keramikglasur gefertigt. Die Form erinnert an ein Mahjong-Brett – bei jedem Tastenanschlag spürt man das Spiel uralter Generationen.
Dieses Tastenkappen-Set kombiniert kräftige Farben wie Pink, Gelb, Blau und Grün – wie eine aufgeschüttete Bonbondose. Emojis, Regenbogenstreifen und Pfotenabdrücke verwandeln jede Kappe in einen kleinen Spielplatz. Das Design versprüht kindlichen Zauber – als hätte man eine Kiste Bauklötze auf der Tastatur ausgeschüttet. Jede Taste ruft: „Spielzeit endet nie!“





Kontaktieren Sie uns


