B SET-TKL-Matte V3

Angebot$39.00

Grundfarbe: Weiß
Beschriftungen: Mit Beschriftungen

TKL SET-Matte V3

Das TKL-Set enthält hauptsächlich Modifikatortasten und kann mit dem A-Set kombiniert werden, um ein vollständiges TKL-Layout zu erstellen.

V3-Stem-Upgrade

Ausgehend vom robusten V2-ABS-Stem wurde der neue V3-PC-Stem aus einem Stück PC gefertigt und mit schalterspezifischer Präzision konstruiert, um perfekte Tasten-Ausrichtung und einheitliches Profil über das gesamte Board zu gewährleisten.

Matte Oberfläche für ein frisches Tippgefühl

Unsere Keramiktastenkappen sind mit einer neu entwickelten matten Glasur versehen. Diese Oberfläche verbessert das Tippgefühl durch eine strukturierte Textur, macht das Tippen angenehmer und sorgt für hohe Widerstandsfähigkeit gegen Fingerabdrücke und Flecken.

Matt vs. Glänzend

Die matte Glasur bietet eine nicht reflektierende, leicht raue Textur, die Fingerabdrücke und Flecken widersteht, während die glänzende Glasur einen lebendigen Glanz und eine glatte, kühle Haptik bietet. Cerakey bietet beide Varianten – matt und glänzend – an, um persönliche Vorlieben zu erfüllen.

Cherry-Profil

Cerakey-Tastenkappen verwenden das Cherry-Profil, das als das komfortabelste Design auf dem Markt gilt. Mit niedrigerer Höhe und geformtem Aufbau bietet es die perfekte Balance zwischen Komfort und Präzision beim Tippen.

Cherry-MX-Kompatibel

Unsere Keramiktastenkappen passen auf alle Cherry-MX-Schalter und deren Klone – die beliebtesten Schalter für mechanische Tastaturen.

Verbesserte Hintergrundbeleuchtung

Keramik hat eine höhere Lichtdurchlässigkeit als Kunststoff, wodurch mehr Licht hindurchscheint und eine hellere, lebendigere RGB-Beleuchtung erzielt wird.

Hergestellt aus Aluminiumoxid-Keramik

Erleben Sie den tiefen, satten „Thocky“-Tippklang

Aluminiumoxid-Keramik ist ein modernes Hochleistungsmaterial, das wegen seiner außergewöhnlichen Härte – nur vom Diamanten übertroffen – und seiner hohen Verschleißfestigkeit geschätzt wird. In Tastenkappen bietet es ein solides Tippgefühl und einen charakteristischen „Thock“-Klang.